Vortrag und Lesung aus dem Buch "Die fatale Verkürzung der Welt. Plädoyer für eine gesunde Medizin und Gesellschaft"

Dr. Klaus-Dieter Preis war über 40 Jahre als Allgemeinarzt tätig, der auch naturheilkundliche Therapien eingesetzt hat. Das Verständnis der modernen Medizin von Gesundheit und Krankheit sieht er zunehmend auf die Ergebnisse technischer Untersuchungen verkürzt. Selbst die Einbeziehung von naturheilkundlichen Therapien ist für ihn für ein ganzheitliches Verständnis von Gesundheit unzureichend. Deshalb hat er die WHO- Definition von Gesundheit - als körperliches, geistiges und soziales Wohlbefinden - einbezogen und diese um die Gesundheit der Lebensgrundlagen Boden, Luft und Wasser erweitert. Auch geht er davon aus, dass es kein menschliches Tun ohne Verbundenheit mit der Gesundheit des Lebens auf diesem Planeten gibt. Die politische Aussage während der Corona-Pandemie, dass Gesundheit das höchste Gut sei, hat er in seinem Buch als einen fortbestehenden Anspruch gesehen, vor dem er die gesundheitliche Situation unserer Gesellschaft betrachtet. Die krankmachenden Auswirkungen der Landwirtschaft, der gegenwärtigen Mobilität, unserer Wirtschaftsweise, von Sicherheit als Aufrüstung sind im Zusammenhang mit der Klimaveränderung nur einige der wichtigen Themen, die er mit Folgerungen für eine breite Stärkung der Gesundheit des Einzelnen einschließlich eines ganzheitlichen und humanen Gesundheitswesens verbindet.

Kursnummer:Cr 001_1
Kursort:Altes Rathaus (Vortragsraum)
Am Alten Rathaus 6
95473 Creußen
Termin:Donnerstag, den 13.02.2025, 19:30 Uhr
Gebühr:0,00 EUR

Für diesen Termin ist keine Anmeldung notwendig.