+++ VHS Feierabendradtour am 02.04.2025, Treffpunkt 18.00 Uhr am Rathaus in Creußen +++ Vortrag "Auslandsreisen mit dem Hund/Auslandshunde adoptieren: Regeln, Besonderheiten, Gefahren" von Tierarzt Dr. Michael Wolf am 10.04.2025, 19.30 Uhr, Altes Rathaus Creußen +++
Kurs drucken

Vortrag: Von der Brotbank zum Schaufenster - zur Geschichte des Einkaufens vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert

VORTRAG ENTFÄLLT! Das Alte Rathaus von Creußen symbolisiert die jahrhundertelange Geschichte der Stadt. Seine Schauseite wird geprägt durch die altertümlichen Brot- und Fleischbänke. Sie sind eine Besonderheit und sie erinnern daran, dass in früheren Jahrhunderten das Rathaus und sein Umfeld als Marktplatz der Mittelpunkt des städtischen Lebens waren. Doch wie muss man sich den Handel hier konkret vorstellen? Warum verkauften die Bäcker und Metzger nicht in ihrem eigenen Haus? Wann wurden diese Brot- und Fleischbänke gebaut? Wie lange waren sie in Betrieb? Gab es solche Bänke auch in anderen Städten? Diese und noch viele andere Fragen wird der Historiker Dr. Michael Scheffold aus Bad Windsheim in seinem Vortrag beantworten. Angesichts des dramatischen Sterbens der inhabergeführten Ladengeschäfte in unseren Städten dehnt er die Betrachtung bis in die heutige Zeit aus.

Kursnummer:Cr 003_1
Kursort:Altes Rathaus (Vortragsraum)
Am Alten Rathaus 6
95473 Creußen
Auf der Karte anzeigen
Referent:Dr. Michael Scheffold, Bad Windsheim
Termin:Donnerstag, den 20.03.2025, 19:30 Uhr
Gebühr:0,00 EUR
Anmerkung:In Zusammenarbeit mit dem Colloquium Historicum Wirsbergense
Ansprechpartner: Wolfgang Böss, Tel.: 09270/91175
Für diesen Termin ist keine Anmeldung notwendig.






Geschäftsstelle
Rathaus der Stadt Creußen
Bahnhofstraße 11
95473 Creußen


Tel.: 09270/989-0
Mail: kontakt@vhs-creussen.de


Newsletter
Hier geht's zur Anmeldung.